Weingut Peter

Das Weingut Peter aus Wachenheim an der Weinstraße liegt im Herzen der Pfalz. Direkt an der Deutschen Weinstraße und inmitten der Pfälzer Weinberge. 

 

Seit 2019 führt Lucas Peter in 4. Generation das Weingut an der Mittelhaardt. 

 

Der Riesling ist unsere wichtigste Rebsorte, keine Sorte reagiert so sensibel auf die Unterschiede von Boden, Terroir und der Weinbergslage. Besonders der Riesling, bringt authentische und einzigartige Weine hervor die Identität und Persönlichkeit haben. 

 

Unsere Weinkollektion wird ergänzt durch die Burgundersorten. Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder sind sehr vielfältig in ihrem Geschmack. Durch handwerkliches Geschick im Weinberg sowie, viel Ruhe und Geduld im Weinkeller tragen sie die Handschrift des Winzers. 

Die Familie.

 

LUCAS PETER.

 

Seit 2019 ist Lucas mit voller Leidenschaft im Weingut Peter tätig.
Nach Ausbildung, Studium und mit wertvoller Erfahrung in internationalen Spitzenbetrieben hat er das Weingut mit dem Jahrgang 2020 übernommen. 
Lucas liebt die Weinberge, die Arbeit im Weingut und den direkten Kontakt zu den Gästen bei Weinproben, Hoffesten und auf Weinmessen. 
Mit Herzblut sorgt er dafür, dass jeder Wein die besondere Qualität und den Charakter unserer ausergewöhnlichen Lagen widerspiegeln. 

Seit Leitmotiv: 

 

 

» AUSSERGEWÖHNLICHE WEINBERGSLAGEN

VERPFLICHTEN UNS

NACH HÖCHSTER QUALITÄT ZU STREBEN 

 

 

MATHIAS PETER.

 

Ende der 90er Jahre übernahm Mathias das Weingut von Horst Peter. Unter seiner Führung wurde der Betrieb weiter vergrößert und die Vielfalt der Rebsorten deutlich erweitert.
Gemeinsam mit seiner Frau Michaela baute Mathias die Gästezimmer aus und trug so maßgeblich dazu bei, dass unser Weingut heute ein beliebter Ort für Weinliebhaber und Besucher ist.
Sein Motto und Spruch im Keller lautet: 

 

 » DER GUTE ALTE KELLERMEISTER,

ALLE ABEND SIEHT ER GEISTER 

 

 

 MICHAELA PETER.

 

Ob am Telefon, am Schreibtisch oder an der Haustür - Michaela ist die erste Ansprechpartnerin für unsere Kunde, Gäste und Partner.
Mit Übersicht, Freundlichkeit und einem offenen Ohr übernimmt sie die Büroorganisation, Kundenbetreuung und Verwaltung der Gästezimmer. 
Dank ihrer zuverlässigen Unterstützung konnten wir im laufe der Jahre immer mehr Gäste empfangen und ihnen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen.
Sie sorgt dafür, dass im Hintergrund alles reibunsglos läuft und sich jeder Besucher willkommen fühlt.
Gemeinsam mit Mathias baute sie die Gästezimmer aus und trägt maßgeblich zum Wohlfühlangebot im Weingut bei. 
Kurz gesagt: ohne Michalea würde vieles nicht so gut funktionieren. 

 

Horst Peter.

 

Der Wegbereiter
Bis 1996 war Winzermeister Horst Peter das Gesicht und der Motor des Weinguts. Mit Weitblick, Tatkraft und feinen Gespür für Qualität hat er den Betrieb entscheidend geprägt.
Er war es, der das Weingut an seinen heutigen Standort in der Burgstraße führte - und es Schritt für Schritt weiterentwicklete.
Bis heute ist Opa Horst eine feste Größe auf dem Hof:
Er erzählt gerne von früher, berichtet lebhaft von seinen Touren zur Weinauslierfung - und findet fast immer Zeit für ein nettes Gespräch mit unseren Gästen. Seine Geschichten sind authentisch wie er selbst und bringen oft ein herzliches Lachen mit sich.  
Und sein ganz persönliches Motto: 

 

» ES GIBT MEHR ALTE WEINTRINKER

ALS ALTE ÄRZTE! 

MELITTA PETER.

 

Unser gute Seele
Ohne sie wäre vieles nicht, wie es heute ist:
Oma Melitta hat gemeinsam mit Opa Horst das Weingut in die Burgstraße geführt und mit viel Herzblut, Fleiß und weitsicht neu aufgebaut. 
Bis heute ist Sie die gute Seele des Hauses - immer da, immer aktiv, immer mit einem offenen Ohr und einem wachsamen Blick. Ob im Hintergrund oder mitten im Geschehen: 
Sie packt an, wo sie kann und das mit einer Energie, die uns alle staunen lässt. 

 

Mit ihrer Herzlichkeit, ihrer Erfahrung und ihrer stillen Stärke prägt sie das Weingut bis heute - und dafür sind wir unendlich dankbar. 

 

BANJA.

 

In Erinnerung: Unser Haus- und Hofhund bleibt unvergessen.
Mit ihrem freundlichen Wesen, der Liebe zu allen Besuchern und der unstillbaren Neugier hat sie sich tief in die Herzen aller geschlichen - und ist dort bis heute präsent.
Streicheleinheiten waren Pflicht und wer einmal da war, verließ den Hof nicht, ohne Bekanntschaft mit Banja gemacht zu haben:

Und ganz typisch Banja: 

 

 



Kein fahrender Untersatz war vor ihr sicher -ob Stapfler, Rollwagen oder irgendwas mit Rädern- Hauptsache es rollte! 

 

BANJO. 

 

Dürfen wir vorstellen? Unser "neuer" Haus- und Hofhund Banjo - ein echter Herzensbrecher auf vier Pfoten!

Banjo ist noch jung, voller Neugier und vor allem eins: verdammt verschmust.
Er liebt es, unsere Besucher freundlich zu begrüßen (manchmal etwas schüchtern) und holt sich mit Begeisterung jede Streicheleinheit ab - am liebsten natürlich mehrfach! 




Öffnungszeiten

 

MONTAG - SAMSTAG

10-12 Uhr
14-18 Uhr 

 

SONNTAG

nach telefonischer Vereinbarung 

 

 

 

Kontakt

Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?

 

06322 / 2010

 

info@weingut-peter.de

 

www.weingut-peter.de

Unser Weingut

//PFALZ// //RIESLING// //

BURGUNDER//FEWO// //HOTEL// //WACHENHEIM//

//MOUNTAINBIKE// //FAHRRADFAHREN// //WANDERN// //WEIN// URLAUB//  //SEKT//

//PFÄLZERWALD// 

//URLAUBBEIMWINZER//

DEUTSCHEWEINSTRASSE//  //WINE// //WEIN//

//WEINSTRASSE//

//FERIENWOHNUNG//

//ÜBERNACHTEN//

//RHEINLAND-PFLAZ//

//BAD-DÜRKHEIM//

 

Social Media

FOLGT UNS AUF INSTAGRAM // FACEBOOK



WEINGUT PETER NEWSLETTER

 

Melden Sie sich für den Weingut Peter Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Infos und Bilder aus dem Weinberg und Weinkeller